
In Zeiten von KI sind wichtige Future Skills wie Kreativität, kritisches Denken und moralische Orientierung gefragt.
Wir bieten Workshops an zum Thema Kreativität: Wie kann im Bildungs-Kontext ein kreatives Umfeld geschaffen werden? Welche Skills braucht es?
Die Workshops sind praxisorientiert und haben den Fokus auf die Umsetzung im beruflichen Umfeld.
Eine inspirierende Weiterbildung für Firmen, Schulen oder Private.
.
WORKSHOPS
WORKSHOP für Einsteiger:innen
SAVE THE DATE: 5. September 2025 (am Morgen), BFF, BERN
Kursleitung:
Karin Hehli, Lehrperson HF an der BFF Bern
Roland Noirjean, Grafiker und Lerncoach im Institut Beatenberg
Kosten pro Person ab: CHF 240.– inklusive Material
Teilnehmende: 10–25 Personen
Vorreservieren und einen Platz sichern!
Ziele:
- Du lernst Sketchnotes zu zeichnen und Mindmaps zu entwerfen
- Du hast eine visuelle Sprache ausprobiert, mit der du innovative Lösungsansätze für zukünftige Aufgaben entwickeln kannst.
- Du wirst erkennen, dass du deinen Unterricht kreativer, farbenfroher und motivierender gestalten kannst.
- Du erweiterst das Lernpotenzial der Lernenden an deiner Bildungsinstitution, indem du die erlernten Skills einsetzt.
Künstliche Intelligenz (KI) mit all ihren Möglichkeiten und Risiken hat uns von hinten links eingeholt, auch im Schul- und Ausbildungsbereich.
Für Lehrerpersonen und Berufsbildner:innen bedeutet dies ein Überdenken der Aufgabenstellungen für Aufsätze, schriftliche Arbeiten usw.
Mögliche Alternativen und Ergänzungen sind Sketchnotes und Mindmaps. Sketchnotes bedeutet Skizzen und Notizen, Mindmaps sind Gedankenlandkarten.
Beide kreativen Techniken unterstützen das Denken, Verstehen und Lernen von komplexen Inhalten.
Wir zeigen auf inspirierende Weise, wie das geht.
JETZT EINEN PLATZ SICHERN (BEI DURCHFÜHRUNG):
WORKSHOP-VORRESERVIERUNG
Unterdessen: Bildungskongress Beatenberg ifwb.ch
Am Ball bleiben
Du würdest dich interessieren, aber der Termin ist schlecht? Du möchtest es gerne wissen, wenn was Neues im Köcher ist?
Dann trage Dich in unsere Liste ein.
Wir werden dich nicht mit Mails zumüllen, werden aber schreiben, wenn wir neue Angebote haben. Nach dem Eintragen bekommst du ein Mail, wo du deinen Eintrag bestätigen musst (double opt-in).
Workshop Kreativität als Zukunftskompetenz
Massgeschneiderter WORKSHOP auf Anfrage für Firmen oder Schulen:
Workshop „Kreativität als Zukunftskompetenz“ >>Nähere Infos hier
FILM | ANIMATION
CARTOONS
GRAFIK-DESIGN
Alle Bilder von Roland Noirjean sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Nutzungsrechte für kommerzielle Nutzung bitte über das Kontaktformular anfordern.
Roland Noirjean
Ich habe schon als Kind mit Vergnügen Farben und Linien zu Papier gebracht. Später dann habe ich mit neuen Ideen und Pragmatik mehr als ein Dutzend Jahre die Entwicklungen im Institut Beatenberg als Coach mitgeprägt. Und nebenbei: Kursleiter für Informatik in der Erwachsenenbildung. Leitung von Firmenworkshops. Weiterbildung an der Schule für Gestaltung in Bern. Und so ergab es sich, dass man mich zum „Fachmann für schulische Gebrauchsgrafik“ ernannte, naja, ohne Diplom. Bald entstanden Buchlayouts, Illustrationen, Webdesign und Animationsfilme. Weiter: Studiengang LernCoaching am ZNL in Ulm. Begleitung beim Aufbau von Schulen, die das selbständige Lernen ins Zentrum stellen. Vorträge, Lehrerweiterbildungen (z.B. Arbeit mit Kompetenzrastern). LernCoach (Sek I) und Informatiklehrer (Gym, FMS) im Theresianum Ingenbohl, daselbst jährliche Theaterproduktionen. CAS eDidactics i.A. –
Und jetzt: Seit 2015 selbständiger Grafiker und Webdesigner mit Bildungsbackground. – Ich freue mich auf jede Begegnung.
A drawing is simply a line going for a walk.
Paul Klee
BEISPIELE
NETZWERK
Meine eigene Bäckerei für grafische Backwaren
Ein Wirkungsfeld von mir
Webseite erstellt von lernenbewegt: Inspirationen, Wissenswertes und Bissiges zum Bildungssystem